Café Museum & Co.: Wiener Kaffeehäuser mit Charme

Wien und seine Kaffeehäuser – das ist eine Liebe, die seit Jahrhunderten besteht. Ob für Künstler, Intellektuelle oder Touristen, die Wiener Kaffeehäuser sind ein Symbol für Gemütlichkeit, Tradition und exzellenten Kaffee. Neben dem legendären Café Museum gibt es zahlreiche andere Lokale, die Geschichte und Genuss miteinander verbinden. In diesem Artikel nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch die charmantesten Wiener Kaffeehäuser.

Das Café Museum: Treffpunkt der Bohème

Das Café Museum ist eine Institution in Wien. Gegründet im Jahr 1899, war es lange Zeit ein Treffpunkt für Künstler und Denker. Persönlichkeiten wie Gustav Klimt, Egon Schiele und Adolf Loos saßen hier und diskutierten über Kunst, Architektur und das Leben.

  • Elegantes Interieur mit schlichter, aber stilvoller Einrichtung
  • Legendäre Kaffeevariationen wie der Wiener Melange und der Einspänner
  • Köstliche Mehlspeisen, darunter der berühmte Apfelstrudel

Heute hat das Café Museum seinen nostalgischen Charme bewahrt, während es dennoch modernen Komfort bietet. Hier kannst Du stundenlang verweilen, lesen oder einfach das Treiben der Stadt beobachten.

Café Central: Ein Kaffeehaus mit Geschichte

Kaum ein anderes Wiener Kaffeehaus ist so bekannt wie das Café Central. Schon seit 1876 ist es eine Oase für Literaten und Politiker. Berühmte Gäste waren Sigmund Freud, Leo Trotzki und Stefan Zweig.

Die prunkvolle Architektur mit ihren hohen Gewölbedecken und Marmorsäulen versetzt Besucher in eine andere Zeit. Besonders beeindruckend ist die hauseigene Patisserie, die täglich frische Köstlichkeiten zaubert. Zu den Highlights gehören:

  • Die klassische Sachertorte mit hausgemachter Marillenmarmelade
  • Eine feine Auswahl an Kaffeespezialitäten von Verlängertem bis hin zum Kapuziner
  • Eine Atmosphäre, die Dich in das Wien der Jahrhundertwende zurückversetzt

Ein Besuch im Café Central ist ein Muss für jeden, der die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur erleben möchte.

Café Landtmann: Der Liebling der Prominenz

Das Café Landtmann gilt als eines der vornehmsten Kaffeehäuser in Wien. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1873 war es stets ein beliebter Treffpunkt für Politiker, Schauspieler und Intellektuelle. Selbst Sigmund Freud war hier oft zu Gast.

Besonders beeindruckend ist die großzügige Terrasse, die im Sommer einen herrlichen Blick auf das Burgtheater bietet. Doch nicht nur die Lage macht das Café Landtmann so besonders:

  • Die umfangreiche Frühstückskarte, die von Wiener Klassikern bis zu modernen Bowls reicht
  • Eine beeindruckende Auswahl an hausgemachten Mehlspeisen
  • Das stilvolle Ambiente mit bequemen Polstersesseln und edlen Holztischen

Hier kannst Du nicht nur köstlichen Kaffee genießen, sondern auch das elegante Wiener Lebensgefühl in vollen Zügen auskosten.

Café Sperl: Nostalgie pur

Wenn Du auf der Suche nach einem authentischen, urigen Wiener Kaffeehaus bist, dann ist das **Café Sperl

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen